Ingenieur*in (m/w/d) als Teamleitung im Bereich Fahrzeug- und Maschinentechnik
stadtweit, DE
Mach Köln – lebenswerter!
Beim Amt für Landschaftspflege und Grünflächen suchen wir ab sofort eine*n Ingenieur*in (m/w/d) im Sachgebiet Stadtgrün und Forst im Bereich "Fahrzeug- und Maschinentechnik".
Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen bewirtschaftet mit rund 850 Mitarbeiter*innen in unterschiedlichen Beschäftigungsgruppen ein umfassendes Stadtgrün mit zahlreichen Parkanlagen und circa 4.000 Hektar Forstflächen. Daneben werden zusätzlich 55 Friedhöfe auf Kölner Stadtgebiet betrieben.
Ein Job, der Sie begeistert!
Sie...
- üben die Dienst- und Fachaufsicht für unterstellte Mitarbeiter*innen aus
- erkunden den Markt für Neubeschaffungen und erstellen Leistungsverzeichnisse
- beschaffen Maschinen, Geräte und Fahrzeuge und steuern die Fahrzeug- und Maschinentechnik
- erstellen Maschinenkonzepte und schreiben sie fort
- koordinieren die Fahrzeugreparaturen und den Ausbau der Elektromobilität
- beteiligen sich an der Vertragsgestaltung mit der AWB bezüglich Beschaffungen und Reparaturen für die Stadt Köln
- sind für die Arbeitsschutzangelegenheiten im Aufgabengebiet verantwortlich
Ihre aktive Unterstützung als Sonderfunktionskraft bei der Durchführung von Wahlen sowie die Motivation Ihrer Mitarbeitenden zur Übernahme einer solchen Funktion wird erbeten. Dies betrifft maximal 3 Tage je Wahl, welche mit Sonderurlaub und einer Aufwandsentschädigung honoriert werden.
Ihr Profil, das zu uns passt!
Sie bringen ein abgeschlossenes Studium (mindestens Fachhochschul-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtungen Baumaschinen- und Landmaschinentechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit.
Darüber hinaus ist uns wichtig:
Sie...
- haben bereits Erfahrungen im Bereich Projektorganisation und kennen sich mit Maschinenkonzepten aus
- verfügen über Fachkenntnisse der Landmaschinentechnik
- bringen digitale Kompetenz und Erfahrungen im Umgang mit fachspezifischen Ausschreibungsprogrammen sowie Office Standardprogrammen mit
- sind eine service- dienstleistungsorientierte Persönlichkeit, die sich durch Analysefähigkeit, Loyalität und Integrität auszeichnet
- bringen optimalerweise bereits Ortskenntnisse im Kölner Stadtgebiet mit
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
- setzen sich für Vereinbarkeit von Beruf und Leben sowie eine wirksame Frauenförderung ein
- fördern Individualität und Vielfalt und setzen die Inklusionsvereinbarung um
Freuen Sie sich auf …
- einen nicht nur finanziell zukunftssicheren Arbeitsplatz mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes, sondern auch eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden für Beschäftigte. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.
- eine wichtige nachhaltige Tätigkeit mit gesellschaftlicher Bedeutung
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten
- Strukturiertes Onboarding sowie Karriere- und Fortbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Jahresurlaub (zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag) sowie eine Betriebssportgemeinschaft
- regelmäßige Tariferhöhungen, eine Jahressonderzahlung, eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung sowie die Möglichkeit einer attraktiven Betriebsrente
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
> Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeberin sprechen, finden Sie hier
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Gehaltsspanne liegt in der Entgeltgruppe 11 (TVöD-VKA) zwischen 4.153,35 € (Erfahrungsstufe 1) und 6.154,45 € (Erfahrungsstufe 6).
Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.
… wir freuen uns auf Sie!
Werden Sie Kölnmacher*in!
Bewerben Sie sich jetzt über unser Portal unter Angabe der Kennziffer 0872/25-VeKw bis spätestens 23. November 2025.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Kwiek unter der Telefonnummer 0221 / 221-34061.
Fragen zum Aufgabengebiet beantworten Ihnen gerne Herr Michelis unter der 0221/221-24985.
Ihr Einsatzort
Amt für Landschaftspflege und Grünflächen
Bauhof Stolberger Str. 11
50933 Köln
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.
Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.
Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Weitere Informationen:
> Unsere Stellenangebote im Überblick
> Ausbildung und Karriere bei der Stadt Köln
> Datenschutzerklärung zum Bewerbungsverfahren